Jasmin (Jasminum grandiflorum, Königin der Blüten)

Jasmin ein betörender, tief berührender Duft:

  • Synonyme: Spanish jasmine, Royal jasmine, Catalan jasmine
  • Duftrichtung: Blütig-süß, sinnlich-weich, exotisch geeignet für Herz- und Basisnote
  • Körperliche Wirkung: krampflösend (spasmolytisch), schmerzlindernd (analgetisch) hautregenerierend, hormonmodulierend, latagog (milchflussanregend), sowie mukolytisch (schleimlösend) und entzündungshemmend → Das ätherische Öl ist bekannt für seine positiven Wirkungen auf die Haut und hat die Fähigkeit, das Auftreten von kleinen Linien und Fältchen zu reduzieren. Auch zur Geburtsvorbereitung, bei Lumbalgie (Rückenschmerzen im unteren LWS Bereich), bei Dysmenorrhoe (schmerzhafter Periode), Muskelkrämpfen, Distorsionen
  • Emotional/psychisch steht Jasmin für Selbstakzeptanz, Vertrauen, eine gesunde Sexualität und hilft, sexuelle Energien auszugleichen. Es wirkt stimmungsaufhellend, antidepressiv, angstlösend, tonisierend/stärkend, harmonisierend und aphrodisierend → Depression (auch in der Menopause), Apathie, Gleichgültigkeit, Niedergeschlagenheit, mangelndem Selbstvertrauen, stressbedingten Beschwerden sowie Frigidität und Impotenz
  • Ergänzende Öle: Zimt, Neroli sowie Cistrose, Kardamom, Muskatellersalbei, Nelke, Neroli, Rose, Sandelholz, Zedernholz und Zitrusölen
  • Heilstein: Mondstein
  • Sternzeichen: Krebs 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Danke für Ihr Interesse! Die Texte, Bilder und Videos unterliegen dem Copyright von Institut Sauvigny.